Die mobile Massage in Bildern
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Punkte für nähere Informationen.
Die mobile Massage wird ausschließlich auf einer Massageliege durchgeführt. Da Sie sich teilweise entkleiden müssen, wird bei einer Massage von mehreren Personen ein separater Raum für eine ausreichende Diskretion benötigt. Während Sie sich entkleiden, bin ich nicht im Raum anwesend.
Zum Massieren brauche ich mindestens 3x2m Platz und es wäre schön, wenn Sie, Ihr Partner, Freunde, Nachbarn am Tag der Massage ein großes Handtuch dabei haben.
Für den Rest (kleine Handtücher, Decken usw.) und die nötige Entspannung sorge ich.
Die von mir angebotene Massage wurde von Jürgen Stockmann (Dipl-Ing., Heilpraktiker, Chiropraktiker) entwickelt und wird derzeit ausschließlich von mir angeboten.
Die Massage erfolgt in einem gewissen Grundschema (Ablauf), welches den Körper in unterschiedliche Teilbereiche und Muskelgruppen unterteilt.
Bei der Auswahl der Teilbereiche wurde ein erhöhtes Augenmerk auf die heutigen Problembereiche gelegt, die interessanterweise bei vielen gleich sind (Rücken-, Schulter-, Nackenbereich).
Während ich diesem Ablauf folge, nutze ich meine jahrelange Erfahrung, um Ihre individuellen „Problemzonen“ zu ermitteln und zu lösen. Gleichzeitig nutze ich in den einzelnen Teilbereichen Handgriffe, welche sich, aus der Erfahrung heraus, am „effektivsten“ beim Lösen der jeweiligen Muskeln erwiesen haben.
Hierbei werden Handgriffe aus der klassischen Massage und Techniken aus der Chiropraktik angewandt.
Um es kurz zu fassen, erhalten Sie eine umfangreiche, fundierte und kompetent durchgeführte Massage.
Wenn man sich die Bilder und den Ablauf der Massage so anschaut, könnte man leicht auf den Gedanken kommen, dass die Massage alles andere als entspannend ist.
Teilweise muss ich dem wohl auch selbst zustimmen und möchte von daher meine eigenen Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Meine Erfahrungen
Bevor ich von Herrn Stockmann ausgebildet wurde, durfte ich selbst in den Genuss dieser wunderbaren Massage kommen. Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt keine für mich merklichen Verspannungen oder Probleme. Daher war ich über das Ergebnis umso mehr überrascht. Los ging es mit der Massage des Gesäßes, was für mich im ersten Moment etwas ungewöhnlich war. Danach ging es mit dem Rücken und den Schulterblättern weiter. Im Bereich der Schulterblätter erfuhr ich dann, wie sich verspannte Muskeln anfühlen. Nach ein paar Handgriffen lösten sich die Muskeln unter leichtem Schmerz. In meinem Nackenbereich verlief es ähnlich. Nachdem die Bereiche gelöst waren und meine Durchblutung angeregt war, wurde der Rest der Massage sehr angenehm.
Insgesamt empfand ich damals die Massage als sehr intensiv und in den 30 Minuten gab es immer wieder Momente, die aufgrund von Verspannungen etwas schmerzhaft waren.
Dies wurde aber am Ende der Massage belohnt. Ich stand von der Liege auf und war erstaunt über die plötzlich gewonnene Bewegungsfreiheit, die mir vorher in dem Umfang nicht bekannt war.
Obwohl die Massage hauptsächlich Muskeln löst, fühlte ich mich richtig wohl in meiner Haut. Dieses Wohlgefühl und Entspannung hielt interessanterweise noch die folgenden Tage an, bis der Alltag dann endgültig wieder seine Spuren hinterlassen hatte. Das hatte ich bei anderen Massagen so nicht erlebt.
Umso mehr freute ich mich jedes Mal auf die Massage.
Ich bin sehr froh, dass es meinen langjährigen Kunden noch heute so ergeht, wie ich es selbst erlebt habe.
Hier können Sie einige Rezensionen lesen.
Bevor ich mit der eigentlichen Massage beginne, kontrolliere ich Ihr Becken auf einen möglichen Schiefstand. Sofern dieser vorhanden ist, wird dieser von mir durch sanfte Vibrationen korrigiert.
Ein Beckenschiefstand wirkt sich unter Umständen auf die gesamte Statik des Körpers und auf die Stellung einzelner Wirbelkörper aus. Verkannten sich dadurch einzelne Wirbelkörper, können die Nerven ihre Signale nicht sauber weiterleiten. Dieser Umstand allein kann schon weitergehende Probleme verursachen.
-
Kontrolle auf Beckenschiefstand -
Kontrolle der Beckenkippung -
Nachdem der Schiefstand korrigiert wurde, kümmere ich mich um die Massage des unteren Rückens und des Gesäßes.
Sollte Ihnen die Massage des Gesäßes zu weit gehen, teilen Sie mir dies bitte vor Beginn der Massage mit.
Nach der Massage der Gesäßmuskulatur wird der untere Rücken und ein Teil des Rückenstreckers massiert. Da der Rückenstrecker in tieferen Muskelschichten liegt, wird hier erst mit sanftem Druck und dann mit erhöhter Intensität massiert.
-
Gesäßmassage -
-
Gesäß- und Lendenmassage -
-
-
Nach erfolgter Rückenmassage kümmere ich mich um den Bereich, der den meisten von uns wohl die meisten Schwierigkeiten bereitet, - die Schulterblattmuskulatur. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber, ich glaube, bis heute ist mir niemand begegnet, bei dem diese Muskulatur nicht verspannt war.
-
Schulterblattdehnung I -
-
-
Bei der Oberarmmassage werden der M. biceps brachii, M. triceps brachii und der M. deltoideus ausgestrichen.
-
Ausstreichen - M. deltoideus I -
Knetung - M. deltoideus -
Ausstreichen - M. deltoideus II
Hierbei werden das Arm- und Schultergelenk "gelockert" und die seitliche Rumpfmuskulatur, sowie der M. latissimus dorsi, unter Vorspannung gedehnt und massiert.
-
Seitliche Schultermassage I -
Seitliche Schultermassage II -
Seitliche Schultermassage III
Die Muskulatur ist nun durch die vorherigen Massagegriffe gut durchgewärmt und durchblutet. Das Ausstreichen des Rückens verstärkt die Wirkung noch einmal und wird als sehr angenehm empfunden.
-
Austreichung des Rückens I -
Austreichung des Rückens II -
Austreichung des Rückens III
Intensive Massage der Nackenmuskulatur.
Leider noch kein passendes Bildmaterial vorhanden.
Dieser Teil wird von den meisten Klienten als sehr angenehm empfunden. Durch Druck auf die umliegende Muskulatur neben der Wirbelsäule werden die einzelnen Wirbelkörper der Wirbelsäule "gedehnt".
-
-
-
Wirbelsäulendehnung III
Die gut durchblutete, durchgewärmte Muskulatur wird nun noch einmal abschließend ausgestrichen. Die Massage des Rückens ist damit abgeschlossen.
-
Knetung und Walkung der Nackenmuskulatur I -
Knetung und Walkung der Nackenmuskulatur II -
Ausstreichen der Rückenmuskulatur
Leider noch kein Bildmaterial vorhanden.
Die Massage der Beine gehört nicht zur Standardleistung und muss zusätzlich gebucht werden. Beachten Sie bitte auch mein Angebot für Läufer.
Umfang:
- Massage der ischiocruralen Muskelgruppe
- Waden
- Füße
Leider noch kein Bildmaterial vorhanden.
Nach der intensiven Rückenmassage ist dies einer der angenehmsten Teile der Massage, nebenbei erwähnt auch für mich.
-
Entspannungsmassage des Kopfes und Halswirbelsäule I -
Entspannungsmassage des Kopfes und Halswirbelsäule II -
Zeit zu entspannen, auch für mich.
Hier wird noch einmal sanft auf die Nackenmuskulatur bei gleichzeitiger Dehnung eingegangen.
Leider noch kein passendes Bildmaterial vorhanden.
Dieser Muskel ist bei fast sämtlichen Kopfbewegungen mitbeteiligt, wie wohltuend eine Entlastung dieses Muskel ist brauche ich wohl nicht näher erläutern.
-
Entlastung des M. sternokleidomastoideus I -
Entlastung des M. sternokleidomastoideus II -
Entlastung des M. sternokleidomastoideus III
-
Dehnung des Brustmuskel I -
Dehnung des Brustmuskel II